Weserradweg

Radfahren nicht nur auf dem Weser Radweg

  • Home
  • Etappen
    • 1: Hannoversch Münden – Beverungen
    • 2: Beverungen – Hameln
    • 3: Hameln – Petershagen
    • 4: Petershagen – Hoya
    • 5: Hoya – Bremen
    • 6: Bremen – Bremerhaven
    • 7: Bremerhaven – Cuxhaven
  • Fahrradkarten
Aktuelle Seite: Start / Sehenswürdigkeiten / Wasserstrassenkreuz Minden

Wasserstrassenkreuz Minden

3. Mai 2015 vonPeer Kommentar verfassen

Das Wasserstraßenkreuz Minden bietet einen beeindruckenden Anblick. Es handelt sich dabei um eines der größten Wasserstraßenkreuze weltweit. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts wird in Minden der Mittellandkanal in Form von einer Trogbrücke über der Weser geführt. Dort wo sich der Mittellandkanal mit der Weser kreuzt, ist der Wasserspiegel des Mittellandkanals etwa 13m von dem Wasserspiegel der Weser entfernt. Insgesamt gibt es in Minden zwei Brücken, auf denen der Mittellandkanal die Weser kreuzt. Seit Ende des 20. Jahrhunderts fahren die Schiffe auf dem Mittellandkanal über die neue Brücke. Das Wasserstraßenkreuz ermöglicht Schiffen eine fast 200km lange schleusenfreie Fahrt. Die Brücke, welche den Mittellandkanal über die Weser führt und so Schleusen unnötig macht, ist etwa 340m lang.

Kategorie: Sehenswürdigkeiten Stichworte: Minden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Orte:

Achim Bad Karlshafen Bad Oeynhausen Beverungen Blumenthal Bodenfelde Bodenwerder Boffzen Brake Bremen Bremerhaven Cuxhaven Dörverden Emmerthal Fürstenberg Hameln Hannoversch Münden Hessisch Oldendorf Holzminden Hoya Höxter Minden Nienburg Nordenham Petershagen Porta Westfalica Reinhardshagen Rinteln Stolzenau Verden Vlotho Wahlsburg Wremen

Folge uns

  • Instagram
  • Twitter

Copyright © 2019 Weserradweg · Online Marketing by OM96 · Impressum · Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Mehr erfahren